Der Untergrund, auf dem die Leisten oder Ornamenten angebracht werden
sollen, muss sauber, trocken, glatt und staubfrei sein. Nicht nass machen!
Eine grade Linie auf die Stelle zeichnen, auf die Sie die Leisten kleben wollen. Sägen Sie die Leisten mit einer feinzahnigen
Säge in einer Gehrungslade auf Maβ.
Leisten und Ornamenten werden mit einem speziellen Decorstuc Klebgips geleimt.
Diese auf der Rückseite gleichmäβig einschmieren und vorsichtig andrücken. Die Rückseite der Leisten und Ornamente
allerdings immer nass machen. Uberflüssigen
Klebgips sofort mit einem nassen
Lappen entfernen.
Schwerere Ornamente etwa 2 Stunden lang unterstützen, damit ein Ablösen
während der durchhärtung
des Leimes vermieden wird. Wegsacken der Formleisten können Sie verhütten, indem Sie kleine Latten mit stählernen Heftstiften darunter befestigen.
Mit einer feingezahnten Säge die Formleisten auf diese Weise
in der Gehrlungslade zuschneiden.
|
Die Rückseite naβ machen und anschlieβend
gleichmäβig Decorstuc Klebgips
auftragen.
|
Die Stelle für die Formleisten anzeichnen, die Leiste vorsichtig andrücken und auf kleinen Latten ruhen lassen.
|
Die folgende Formleiste mit Klebgips auf die Stirnseite der vorigen drücken.
|
Überschüssige Leimreste sofort mit einem nassen
Lappen entfermen.
|
Die Eckverbindungen erst passen, bevor man sie festleimt. Nähte füllen und mit
Decorstuc Klebgips bearbeiten.
|
Eine schöne Flächenverteilung machen Sie mit
Zierleisten. Auch hier
gilt: Erst anzeichnen.
|
Ein perfektes Endergebnis erzielen Sie mit sorgfältiger Bearbeitung.
|
Lichtstellen immer genau ausmessen
und abzeichnen. Dann kleben, eventuell unterstützen und säubern.
|
|
|